Branchennachrichten
VR
  • Produktdetails

Überlastschutz und Leistungsschalter sind beides Sicherheitsschutzvorrichtungen, die in elektrischen Systemen verwendet werden, um Überlastungen zu verhindern, es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen.

 

1. Verschiedene Funktionen: Überlastschutzvorrichtungen werden hauptsächlich zur Erkennung von Überlastzuständen in elektrischen Systemen verwendet und unterbrechen bei Überlastung automatisch die Stromversorgung, um Leitungsüberlastungen und Geräteschäden zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheit des Personals zu schützen. Der Leistungsschalter kann nicht nur Überlastzustände erkennen, sondern auch anormale Zustände wie Kurzschlüsse und Erdschlüsse erkennen und unter diesen Bedingungen die Stromversorgung automatisch oder manuell unterbrechen, um die Sicherheit von Geräten und Personal zu gewährleisten.

 

2. Unterschiedliche Prinzipien: Der Überlastschutz nutzt elektronische Komponenten zur Messung und Steuerung und schützt das elektrische System durch die eingerichtete Überlastschutzfunktion. Leistungsschalter erfordern im Allgemeinen die Hilfe von Komponenten wie Sicherungen, um den Strom zu steuern und zu unterbrechen.

3. Verschiedene Zugangsmethoden: Im Allgemeinen werden Überlastschutzvorrichtungen in elektrischen Leitungen installiert, um die Sicherheit von Geräten und Personal zu schützen. während Leistungsschalter direkt in Verteilertafeln oder Kabelschächten installiert werden, um das Öffnen und Schließen des gesamten elektrischen Systems zu steuern.

 

4. Unterschiedliche Zuverlässigkeit: Im Vergleich dazu sind Überlastschutzvorrichtungen zuverlässiger als Leistungsschalter, da sie bei plötzlichen Stromstößen im elektrischen System nicht abschalten. Gleichzeitig neigen herkömmliche Sicherungen nach längerem Gebrauch dazu, zu altern und durchzubrennen, sodass das gesamte Stromsystem nicht mehr normal funktionieren kann. Bei Überlastschutzvorrichtungen besteht dieses Problem jedoch nicht.

 

Kurz gesagt: Obwohl Überlastschutz und Leistungsschalter in elektrischen Systemen übliche Sicherheitsvorrichtungen sind, gibt es gewisse Unterschiede in ihren jeweiligen Verwendungszwecken, Prinzipien, Zugriffsmethoden und Zuverlässigkeit.

 

HCETÜberlastschutz bezieht sich auf das, was oft als „Leistungsschalter“ bezeichnet wird. Es handelt sich um einen „Leistungsschalter“, der Überlastung, Kurzschluss und Temperaturanomalien im elektrischen System erkennen und die Stromversorgung automatisch unterbrechen kann.

Im Vergleich zu herkömmlichen LeistungsschalternHCET-Überlastschutz verfügen über eine empfindlichere Kurzschlussschutzfunktion und können die Zeitverzögerungsfunktion einstellen, um ein versehentliches Abschalten der Stromversorgung aufgrund eines zu hohen Momentanstroms zu vermeiden. Darüber hinaus verfügt es über Überlastschutz- und Temperaturschutzfunktionen, die ihren Auslösewert intelligent an den Arbeitsstatus elektrischer Geräte anpassen und so eine präzisere Schutzwirkung erzielen können.

 

Kurz gesagt, HCET ist ein leistungsstarkes Leistungsschalterschutzgerät mit hervorragenden Kurzschlussschutz-, Überlastschutz- und Temperaturschutzfunktionen, die den sicheren und stabilen Betrieb des elektrischen Systems gewährleisten können.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Empfohlen

Senden Sie Ihre Anfrage

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen haben, können Sie sich jederzeit gerne an unseren Kundenservice wenden.
​​​​​​​ Bieten Sie jedem gewünschten Partner einzigartige Erlebnisse. Wir bieten Ihnen vergünstigte Preise und hochwertige Produkte.

Anhang:

    Senden Sie Ihre Anfrage

    Anhang:
      Wählen Sie eine andere Sprache
      English
      Tiếng Việt
      Türkçe
      Polski
      Nederlands
      bahasa Indonesia
      हिन्दी
      فارسی
      русский
      Deutsch
      Português
      한국어
      日本語
      Aktuelle Sprache:Deutsch